Räuchern in den Rauhnächten - dein persönlicher Rauhnachtskalender
Sicher kennt jeder den Ausdruck „zwischen den Jahren“ für den Zeitraum zwischen Weihnachten und Neujahr. Auch die „Rauhnächte“ werden wieder öfter erwähnt. Was hat es damit auf sich? Woher stammen die Begriffe? Wieso räuchert man in dieser Zeit besonders viel? Und wie kann ich die Rauhnächte für mich und mein Wohlbefinden nutzen?
Zu Beginn des Kurses gibt es eine kleine Einführung zur Entstehung und Geschichte der Rauhnächte, außerdem lernst du Bräuche, Rituale und Traditionen unserer Vorfahren kennen. Auch die Räuchertechnik mit Kräutern und Harzen wird kurz duftend erklärt. Im Anschluss stellst du dir deine 12 persönlichen Räuchermischungen für die Rauhnächte her – Tadaaa, dein eigener Rauhnachtskalender ist fertig!
In der Gebühr inbegriffen sind alle Materialien, leckere Kräuterkekse und Kräutertee.
Status:
Kursnr.: 252-443
Beginn: Sa., 22.11.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Besigheim, Ev. Paul-Gerhardt-Gemeindehaus
Gebühr: 60,00 €
Familienbildung Besigheim
Pfarrgasse 3 | 74354 Besigheim
Telefon: 07143 | 805032 oder
+49 176 11954257
E-Mail: info@familienbildung-besigheim.de
Bei Fragen zu Kursbuchungen oder
anderen dringenden Angelegenheiten
wenden Sie sich gerne auch an die
Familienbildung Ludwigsburg
07141 9542400
Kontaktzeiten i. d. R:
Di 09:30 – 12:30 Uhr
bitte benutzen Sie gerne auch die Mailbox, wir rufen schnellstmöglich zurück
oder schicken Sie uns eine Mail an info@familienbildung-besigheim.de
In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich von Montag bis Freitag, jeweils von 9 - 12 Uhr an das KBW Ludwigsburg, Tel. 07141 9542400.
