Wildkräuterwerkstatt - Wilde Wurzeln im Herbst
Wildkräuterwerkstatt - Wilde Wurzeln im Herbst
Im Frühling und Sommer beschäftigen wir uns oft nur mit den oberirdischen Teilen einer Pflanze. Im Herbst allerdings ist ein hervorragender Zeitpunkt, die Wurzeln unserer wilden Kräuter einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Die Wurzeln haben oft heilkräftige Inhaltsstoffe, duften, sind essbar oder können zum Aromatisieren von Speisen und Getränken verwendet werden. Auch unsere Vorfahren nutzten z.B. die Löwenzahnwurzel schon zur Herstellung von „Muckefuck“ – ein Ersatzkaffee aus Wurzeln.
In einer Kleingruppe graben wir gemeinsam verschiedene Wurzeln aus und verarbeiten diese zu Wurzelschätzen, die Sie im Anschluss mit nach Hause nehmen dürfen. Die Wurzelschätze sind auch eine schöne Möglichkeit, zu Weihnachten etwas Selbstgemachtes zu verschenken.
Termin: Samstag, 26.11.2022
Uhrzeit: 14:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gemmrigheimer Str. 28, Besigheim
Info:
Einige Programmpunkte finden an der frischen Luft statt. Bitte je nach Außentemperatur warme Kleidung, Schuhe und ggf. eine Decke mitbringen.
inkl. Material, warmer Tee steht zur freien Verfügung
Status:
Kursnr.: 222-452
Beginn: Sa., 26.11.2022, 14:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Jessica Reutter
Gebühr: 50,00 €
Familienbildung Besigheim
Pfarrgasse 3 | 74354 Besigheim
Telefon: 07143/ 80 50 32
Telefax: 07143/ 80 50 33
E-Mail: info@familienbildung-besigheim.de
Öffnungszeiten
Dienstag und Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Außerhalb der Kontaktzeiten und in den Ferien:
Wir rufen gerne zurück. Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter oder schicken Sie uns eine Mail an info@familienbildung-besigheim.de
