Räuchern mit heimischen Wildkräutern zur Sommersonnenwende
Zur Sommersonnenwende erreicht die Sonne ihren Höchststand. Unsere Vorfahren feierten dieses Jahreskreisfest mit großen Sonnenwendfeuern und verschiedenen Ritualen. Während dieser Zeit gesammelte Kräuter sollen besonders heilkräftig gewesen sein. Gleichfalls kam dem Räuchern eine besondere Bedeutung zu.
In einer Kleingruppe erfährst du viel Wissenswertes über das Räuchern. Wie geht das überhaupt? Warum wurde zur Sommersonnenwende geräuchert? Welche Wildkräuter kann ich dafür benutzen? Und wie wirkt sich das Räuchern auf Körper und Seele aus?
In unserem Workshop bleibt es selbstverständlich nicht nur bei reiner Theorie. Wir verräuchern gemeinsam verschiedene Kräuter und Harze und lassen uns den Duft um die Nase wehen! Außerdem erstellst du dir einen persönlichen Räucherschatz für zu Hause. Zum Abschluss bietet sich eine wunderbare Entspannungsmöglichkeit bei einer Fuß- oder Handräucherung.
In der Gebühr inbegriffen sind alle Materialien, leckere Kräuterkekse und Kräutertee.
Status:
Kursnr.: 241-452
Beginn: Fr., 21.06.2024, 17:30 - 20:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Jessica Reutter, Gemmrigheimer Straße 28, 74354 Besigheim
Gebühr: 50,00 €
Familienbildung Besigheim
Pfarrgasse 3 | 74354 Besigheim
Telefon: 07143/ 80 50 32
Telefax: 07143/ 80 50 33
E-Mail: info@familienbildung-besigheim.de
Öffnungszeiten
Dienstag und Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Außerhalb der Kontaktzeiten und in den Ferien:
Wir rufen gerne zurück. Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter oder schicken Sie uns eine Mail an info@familienbildung-besigheim.de
